Kontakt

Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht und ich melde mich schnellstmöglich zurück. Vielen Dank. 

33 Konrad-Broßwitz-Straße
Frankfurt, HE, 60487
Germany

Green is a special color (somewhere).jpg

Über Mich

Julia Reimers 061.jpg

Julia N. Reimers

Dipl.-Volkswirtin

Ich bin in Trier und Heidelberg studierte Diplom-Volkswirtin mit den Schwerpunkten Internationale Zusammenarbeit, Umweltökonomie und Internationaler Handel. Bevor ich mich im Jahr 2015 dazu entschlossen habe selbständig zu arbeiten, war ich mehrere Jahre als Fachkonzeptionistin für die Deutsche Internationale Zusammenarbeit im Bereich ländlicher Wirtschaftsentwicklung und Agrarpolitik tätig.

Heute arbeite ich insbesondere zu Themen der Agrarpolitik sowie zu ländlicher Wirtschaftsentwicklung und nachhaltigen Lieferketten. Prozesse, die ich in diesem Zusammenhang als Gutachterin betreue, sind u. a. die Konzeption neuer und Evaluierung laufender Entwicklungsvorhaben in Afrika, Asien und Lateinamerika, die Teilnahme oder Konzeption, Moderation, Organisation und/ oder Durchführung internationaler Fachveranstaltungen sowie fachliche und strategische Beratung von Projekten. Meine fachliche Kompetenz erweitere ich im Rahmen meiner Promotion in Agrar- und Ernährugsökonomie an der Universität Hohenheim, am Institut für Agrarpolitik und landwirtschaftliche Marktlehre sowie im Rahmen des Promotionskollegs Agrarökonomik.

Darüber hinaus berate ich Organisationen und Teams auch im Bereich systemischer und organisatorischer Entwicklung. Dabei helfen mir meine Ausbildung zur Certified ScrumMaster® bei der SCRUM ALLIANCE sowie meine Ausbildung im Bereich Systemischer Organisationsentwicklung und Change Management am systemischen Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte isb GmbH in Wiesloch.

IMG_0198.jpg

Sprachen

Muttersprache:
Deutsch

Fließend:
Englisch, Portugiesisch

Gute Kenntnisse:
Französisch, Spanisch

Bildschirmfoto 2019-04-29 um 11.49.10.png

Regionale Erfahrung

Meine Regionalerfahrung umfasst Länder im westlichen, südlichen und östlichen Afrika, in Südost-Asien und Indien sowie Lateinamerika.